Für einen Roboter, der zwischen 5 und 10 kg wiegt und sich auf einer flachen Oberfläche bewegt, können Sie das benötigte Drehmoment mit dieser Formel berechnen:
T = F × r = m × g × μ × r
m ist die Masse des Roboters in kg
g ist die Erdbeschleunigung, die etwa 9,81 m/s² beträgt
μ ist der Rollreibungskoeffizient (für harte Oberflächen liegt er bei etwa 0,01 bis 0,03)
r ist der Radius der Räder, der etwa 0,115 m beträgt
Wenn der Roboter 10 kg wiegt, ergibt sich ein Drehmoment von etwa 0,34 Nm für jedes Rad
https://engineering.stackexchange.co...-a-wheeled-rob
Um die Effizienz zu steigern, ist es eine gute Idee, leichtere Materialien wie Aluminium oder Kunststoff für das Fahrgestell zu verwenden und die Teile so anzuordnen, dass das Gewicht besser verteilt wird.
Lesezeichen