wahrscheinlich nimmst du den uln 2803A, denn der hat ein normales, bedrahtetes dip-gehäuse. die D-version ist SMD... also nicht so einfach zu löten und man bräuchte ne geätzte platine...

anschließen: an pin 1 bis 8 liegen die eingänge, an pin 18 bis 11 die ausgänge, was wozu gehört sieht man ja im bild (horizontale verbindungen . pin 9 mus auf masse bzw minus. die anzusteuernden lasten werden dann immer zwischen plus und einem der ausgänge angeschlossen... was willst du da eigentlich dranhängen?