- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nach 10 kommt 11, was tun . . .

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Wie löst Ihr das Problem oder wie hab ihr es gelöst ?
    Ich hab vor Jahren (muss so um 2015 rum gewesen sein) mit nem Dualboot-System angefangen.
    Interessanterweise hab ich binnen kurzer Zeit Windows immer weniger benutzt- und inzwischen kann ich (nahezu, eine Ausnahme gibts, mein Plotter, das auch zu lösen, bin ich einfach zu faul) komplett auf Windows verzichten.
    Die viel beschrieenen Inkompatiblitäten zur Windows-Welt lassen sich eigentlich alle lösen, wo es gar nicht gehen will, gibts Alternativen. Das erfordert aber schon mal etwas Initiative.
    Ich erinnere mich an einige wenige Fälle, wo ich irgendwas nicht richtig öffnen konnte (was von der Windows-Grütze kam...) aber an keinen einzigen Fall, wo es umgedreht war..

    Inzwischen fasse ich Windows-Rechner nur noch an, wenn es mal gar nicht anders geht-hab aber, bis heute, ein Notfall-Windows auf der Platte (was ich aber tatsächlich nur noch für den Plotter nutze, siehe oben)- der nächste Plotter wird einer, der mit Linux auch spielt..

    Mint und Cinnamon ist nur _eine_ Möglichkeit. Ich fahre hier Ubuntu Linux, hab aber Gnome gegen Unity ausgetauscht, bzw. Unity nachinstalliert, weil Gnome mir zu überladen ist.
    Mein Weibchen hat übrigens das gleiche System aufm Laptop- und kam binnen ner Woche damit klar (sie ist allerdings auch _nur_ Anwender, arbeitet aber dafür öfter als ich mit irgendwelchen "Windows-Dokumenten").

    Schnapp dir einfach irgendeinen älteren Rechner, den du nicht mehr so wirklich brauchst, pack da ein Linux deiner Wahl rauf und spiel mal bissel herum.
    Du wirst das stressfreie Arbeiten recht schnell schätzen lernen..und dann machst du das Linux für deine Ansprüche fit, so nach und nach.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.706
    Danke Sly für Deinen ausführlichen Beitrag.
    Ich hab vor Jahren .. mit nem Dualboot-System angefangen ...
    Hab ich aktuell auch - allerdings als andere Variante: Win10pro zuerst, alternativ Win7pro möglich. Grund ist eine, immer noch gelegentlich genutzte Funktion. Dumm hier ist, dass ich einen kompletten Clone (mit Acronis TrueImage) der Startplatte (mit 7 UND 10) nur mit W10 startbar bekomme. Dieser Clone ist daher wieder gelöscht.

    ... Schnapp dir einfach irgendeinen älteren Rechner ... Linux deiner Wahl rauf und spiel mal bissel herum ...
    Hab ich schon gemacht mit meinem Notebook (der ohne Dualboot läuft). Das ging ein paar Tage, aber eben sehr holprig und zeitaufwendig. Diese Erfahrung hat mich eben wieder zur Windowsversion zurückgedrängt. Das kann natürlich ein mangelhaftem Bemühen oder geringen Fähigkeiten liegen. Leider.

    Aber Sly - ich werds trotzdem nochmal versuchen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Stromnetz: Nach der Reichweitenangst kommt die Abschaltangst
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 08:30
  2. Eli Zero: Minimalistisches E-Auto kommt nach Deutschland
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 06:22
  3. Onlinehandel: Chinas JD.com kommt nach Deutschland
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2018, 13:20
  4. Straßenleuchten: Nach der LED kommt die Intelligenz
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 18:59
  5. Elektroauto: Formel E kommt nach Berlin
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 15:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests