Jetzt hab ich mich mal mit dem Thema "Relaisansteuerung durch Transistoren" auseinandergesetzt. Dabei bin ich auf einige interessante Threads gestossen. So wie es ausschaut ist die Verwendung eines PNP-Transistors (BC55die beste Methode.
Dazu hab ich dann mal eine Beispielschaltung als Basis für meine "Ausgangskarte" genommen. Einige dieser Schaltungen - auf einer Platine zusammengefasst - werden dann wohl diese Karte ergeben. Ich möchte jedoch keine Relais auf der Platine haben, da ich 12V-Koppelrelais verwenden möchte, um keine 230V auf der Platine zu haben. Das ist zwar teurer aber auch sicherer. Daher werden wohl zwei Klemmen auf das Board kommen, an die das Relais angeklemmt wird. Oder auch nur eine und die Rückleitungen werden auf Klemmen zusammengefasst und gemeinsam auf die Platine geführt. Mal schauen.
AS







Zitieren

Lesezeichen