- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: __ Zeitschleife ohne Programmunterbrechung (Aller NeuAnfang ist schwer)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.06.2019
    Beiträge
    133

    __ Zeitschleife ohne Programmunterbrechung (Aller NeuAnfang ist schwer)

    Hallo zusammen.

    Nach 3 Jahren Programmierabstinenz beschäftige ich mich wieder der Arduino-Programierung. Mein Neueinstieg ist doch "zäher" als gedacht...

    Folgend möchte ich einen kurzen Summerton (Tasten-Rückmeldung) als Funktion programmieren, ohne das der Programmfluss unterbrochen wird.
    Die Funktion wird vom beliebigen Prg.ort aufgerufen und läuft 500ms.
    Folgender code funktioniert nicht richtig;

    Code:
    void loop() {
      LEDumschalt();
      SummerKurzON();
      delay(1000);                    //Prog.ablauf unterbrochen [ms]
    }
    
    void SummerKurzON() {                             //Tasten-Quitierungston
      digitalWrite(Summer, 1);                          //Summer einschalten
      static unsigned long StartZeit = millis();
     
      __TESTmarker__(millis());                       //Anzeige nach erstem Durchlauf= 2451 // 2.Durchlauf= 3451
      __TESTmarker__(StartZeit);                   //Anzeige nach erstem Durchlauf= 0      // 2.Durchlauf= 2451
      
      if (millis() >= StartZeit + SummerZeitKurz) {  //nach erreichen der Zeit, 500ms, Summer ausschalten
        digitalWrite(Summer, 0);
        StartZeit = millis();
        __TESTmarker__(StartZeit);               //Anzeige nach erstem Durchlauf= 2451  //2.Durchlauf= 3451
      }
    }
    + Warum speichert die Var. StartZeit die falsche Zeit "0"?
    + Läuft millis() ab Programmstart oder erstem Funktionsaufruf?
    + Hat das mit dem static-Befehl zu tun?
    + Was mache ich hier grundlegend falsch?
    Geändert von frabe (15.05.2024 um 08:21 Uhr)
    __________________________________________________ _
    | Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |

Ähnliche Themen

  1. Aller Anfang ist schwer :-)
    Von rauf81 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 06:10
  2. Aller Anfang ist schwer
    Von Jägermeister im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 22:28
  3. Aller Anfang ist schwer
    Von priescen im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 17:52
  4. Aller anfang ist schwer...
    Von Gregor1984 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 12:50
  5. Aller Anfang ist schwer
    Von BIG Muzzy im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 07:33

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test