Hallo Drew,

ich habe zwar keinen direkten Erfahrung mit dem genannten 12V Akku von Lidl, aber ich kann dir einige allgemeine Informationen geben, die dir weiterhelfen könnten.

Anschlüsse "+" und "-": Diese sind für den Hauptstromfluss gedacht. Du kannst deine Schaltung hier anschließen, um den Akku zu betreiben.

Anschluss "ID": Dieser Anschluss ist in der Regel für die Kommunikation mit dem Ladegerät oder dem Gerät, um den Akku zu identifizieren. Bei manchen Akkus wird dieser Anschluss verwendet, um Informationen über den Akku-Typ, die Kapazität oder den Ladezustand zu übermitteln. Du brauchst diesen Anschluss normalerweise nicht für dein Projekt, solange du den Akku nicht in ein speziell angepasstes Ladegerät steckst.

Anschluss mit dem Symbol (offener Kreis mit Punkt): Dieses Symbol könnte auf einen Temperaturfühler oder eine Sicherheitsfunktion hinweisen. Bei manchen Akkus ist ein Temperaturfühler integriert, um die Temperatur während des Ladens oder Entladens zu überwachen und Überhitzung zu verhindern. Dieser Anschluss wird normalerweise vom Ladegerät genutzt und muss nicht von dir angeschlossen werden, es sei denn, du baust ein eigenes Ladegerät.