Danke für den Denkanstoss.
Da ich beide Buchsen hier habe, denke ich, ich mache es so, dass in die zweiteilige Lampe (normale Grubenlampe, wo Akku und Kopfstück separat sind) die Buchse eingebaut wird, die trennt- und die eben nicht wasserdicht ist.
Diesen Akku trägt man nämlich am Gürtel, da muss schon einiges passieren, ehe man die unter Wasser bekommt.
Grob geschützt ist die am Gürtel sowieso schon...

Diese Lampe hat nämlich nen "undefinierten" Schalter- damit meine ich, es gibt nur nen Drehknopf ohne Rastung oder so, den man einfach dreht, bis sie tut, was man will. Bei leerem Akku kann man die nich sicher ausschalten, da man schlichtweg nicht merkt, wenn sie abgeschalten ist (gruselige Technik, aber eben auch bombensicher).
Die würde zwar sofort wieder leuchten, wenn man den Ladevorgang startet, aber wer weiss...

Die zweite, die ich wohl umrüsten werde, ist ne Steigerlampe- die ist einteilig. Die kann man auch mal hinstellen- da macht ein wasserdichter Anschluss mehr Sinn. Ausserdem hat die nen Schalter, an dem man sieht, was sie gerade tut (der hat sogar ne Stellung für "Laden").
Ich glaube, so wirds am besten sein...

Es bleibt also spannend.