also für eine Führung ist ein Ra-Wert von 6,3 eher zu grob. Ich lege für solche Anwendungen mindestens 3,2 fest. Durch Fräsen lassen sich Rauheiten von 1,6 mit etwas Geschick durchaus erreichen, der Aufwand steigt natürlich (und zwar nicht nur linear). Aber wichtiger als die Oberflächenrauheit sind die Form- und Lageabweichungen. Bei einer Schwalbenschwanzführung insbesondere die Winkel (hier 60°) und die Parallelität der führenden Flächen. Die 'Riefen' kann man auch als Schmiertaschen interpretieren für das Öl/Fett !
RG
.