Erst mal solltest du dir gar nichts kaufen, sondern überlegen, was du wirklich mit dem Auto anstellen willst. Es so zu reparieren, dass es wieder fährt und sich per Fernsteuerung steuern lässt, oder es so umzubauen, dass es selbstständig einer Lichtquelle folgt sind zwei völlig unterschiedliche Anforderungen.Habe jetzt bei Reichelt welche angeschaut da gibt es haufen davon, bei conrad ist genau so welche soll ich den kaufen.
Für ersteres solltest man erst mal versuchen herauszufinden was überhaupt kaputt ist, bevor man irgendwas neu kauft.
Falls du das Auto nicht nur reparieren, sondern wirklich auf autonome Steuerung umbauen willst, solltest du dich erst mal gründlich informieren, wie man soetwas macht, was man braucht, was man können/wissen muss usw.
Sonst kaufst du dir schnell Bauteile und Sachen die teurer sind als ein neues Auto und stellst dann fest, dass dir das alles doch viel zu kompliziert und umständlich ist.
Was das Reparieren angeht, gibt es von Tamiya zwei unterschiedliche Arten RC-Modelle.
Die "normalen" basieren auf Standardkomponenten (Fahrtregler, Servos, Empfänger usw."). Wenn da was kaputt ist, dürfte es am billigsten und einfachsten sein sein die entsprechende Komponente einfach neu zu kaufen.
Bei der Tamiya QuickDrive Serie ist die Elektronik für Fahrtregler, Empfänger usw. fest eingebaut. Da würde es sich eventuell lohnen, mal bei Ebay nachzusehen. Da findet man manchmal für ca. 15 Euro neue Tamyia-Nachbauten "Made in China". Von soetwas könntest du nvermutlich die komplette Elektronik in dein Auto umbauen.
Lesezeichen