NöööööZitat von engineer
Doch...Zitat von engineer
Nein, man muss nur empfangen und wissen wo das Signal herkamZitat von engineer
http://www.peters-ada.de/tamara.htm
Mathematisch und elektronisch recht schwer, aber machbar...
Inzwischen ist anscheinend auch ein passives Radar realisiert, welches nicht mehr auf die Emissionen der Objekte angewiesen ist, sondern aus den Reflektionen bekannter ziviler Sender (Mobilfunkmasten z.B.) die Positionen der Objekte berechnet.
Man sendet also keinen "Suchstrahl" mehr aus, sondern fischt die Informationen aus dem Wellensalat im Äther
Gruß, Sonic
Lesezeichen