So Jungs,

so sieht ein Radar aus!

Da ist kein "Pieääp" zu hören, oder ein dicker Strich der den Bildschirm umkreist! Es wird da wo er gerade Scannt das Bild aktualisiert! Wert des ganzen Teils ist keine 700 Euro!

Bild hier  
Raytheon ist führender Hersteller radargestützter Systeme für Zivil und Militär (Tomahawk, Cruis-Missile, Patriot)

Bild hier  
So Sieht die Radarantenne aus die sich dreht! Jeder "Bobbel ist einfach ein Strahler, der auf ne Platine geätzt ist! Die dicken Striche sind die Zuleitungen zu den Strahlern! Je mehr Bobbel desto mehr Gewinn hat die Antenne! Diese hier hat ein Gewinn von über 50dB über Isotropenstrahler (Kugelstrahler) !Die knicke sind Anpassungsnetzwerke! Da die striche nicht mittig reinlaufen sondern versetzt, erziehl man auch noch eine Zirkular-Polarisation! Da die Reflektierten Radarwellen einen Phasensprung machen (90°) und da der Unterschied von Horizonltaler und vertikaler Ebene bis 20dB VERLUST ausmacht, kann das mit der Zirkularen Polarisation ausgeblendet werden! Frequenz 10 GHz!

Bild hier  
Der Monitor! Reichweite 60km. Erkennt so ziemlich alles was groß genug ist bzw eine genügende Radar-Rückstrahlfläche und somit Radarsignatur hat (RCS = Radar Cross Section)

Die Bilder werden in diesem Fall nicht von einem Nachleuchtschirm gespeichert, sondern in der Videaufbereitung! Da kann ich sagen nach dem 3.ten Umlauf den ersten Scan weglöschen etc!

Hab damit shon Autos vermessen, Hochspannungsmasten, ADAC-Hubschrauebr etc lokalisiert! Der Filmdreck hat nix mit der Wirklichkeit zu tun! Denn die ist mit soeinem Ding eh viel spannender!