So.
Gehen wir mal das nächste Problem an: was mach ich mit den Daten, die aus dem Stollen kommen?
Klar, auf dem Raspi, der da sowieso ausserdem (praktischerweise im selben Wlan) läuft, könnte man nen Mosquitto-Broker aufsetzen.
Das wäre einfach, hat aber den Nachteil, dass da andere Anwendungen nicht so ohne weiteres drauf zugreifen können.
Ich hätte es aber gerne eleganter, beispielsweise kann ich mir vorstellen, dass auch die Webseite vom Museum die Daten später anzeigt. Es wäre also sinnvoller, die auf nen richtigen Webserver zu packen, von wo aus beliebig drauf zugegriffen werden kann. Der Raspi kann sie sich da ja auch holen...

Aktuell handelt es sich lediglich um 31 Byte pro Telegramm, also nix weltbewegendes (die werden später maximal alle Viertelstunde gesendet, das ist mehr als ausreichend).
Hier bräuchte ich etwas Hilfe: welches wäre der einfachste Weg?
Ich hab von dem Web-Gedöns nur sehr rudimentäre Kenntnisse- aber nen eigenen Webserver bei bplaced, der auch FTP hat..
Wie geh ich am einfachsten vor?