Grüß Dich Crypi,
da ist mir die Antwort auf Dein Posting "auf der Strecke" geblieben. Sorry. Hol ich jetzt nach, bevor ich andere Aktionen starte.

Zitat von
jcrypter
.. ich versteh den Zusammenhang mit der Fritzbox nicht..
Versteh ich auch nicht.
.. Hast Du mal versucht dein Passwort für das vom ESP erzeugte WLAN zu verändern gemäß der Links die ich gepostet hatte ..
Danke im Nachhinein für Deinen Hinweis. Feines Werkzeug, sehr nützlich. Ich hatte gleich mehrere Tests gemacht: a) das Progrämmchen abwechselnd auf eine von meine BEIDEN ESP-Platinchen geflasht. Dazu abwechselnd auf mein WLAN24 (2,4GB) bzw WLAN5 (5GB) eingestellt. Die Testobjekte über Terminal verbunden und dann kam stets sauber die Antwort:
Code:
setting up soft-AP
ready!
station connected = 0
station connected = 0
… Kommentar: WLAN24 oder W..5 eingekoppelt
station connected = 1
je nachdem, über welche WLAN-Instanz ich den PC eingewählt hatte.
Das gleiche Ergebnis auch bei dem Test:
ESPBoard#01 mit "WLAN-Server-schaltet-2LEDs" und ESPBoard#2 mit dem "setting up soft-AP"-tester. Gleicher Wechsel von 0 auf 1, sobald das WLAN "NodeKLM" übers Smartphone aktiviert wurde.
Gleichzeitig ist(war) dies für mich die Feststellung, dass beide ESP-Boards einwandfrei arbeiten. Hatte ich übrigens gestern auch noch gemacht. (Diese ganze Versuchsgeschichte ist s..mässig aufwendig, wenn mans halbwegs ordentlich macht - na ja.)
Lesezeichen