Klar, natürlich hatte ich das gleich getestet. Der Erfolg blieb eher aus: Kontrolle auf Sonderzeichen - ich hatte ja nur Ziffern und Buchstaben verwendet, kein Leerzeichen, Unterstrich etc, keine sonstigen Sonderzeichen. Bei der Erweiterung des Passwortes (123456) auf sieben, später 8 Zeichen gabs dann keinen Erfolg: im Gegenteil, es war auch keine SSID mehr zu sehen (Netzwerkliste aus Win10, daneben auch Android 12 SKQ1..). Ich hatta auch weiter im www gesucht, die Ratschläge waren stets ziemlich so wie von Dir... Hast Du mal versucht dein Passwort für das vom ESP erzeugte WLAN zu verändern gemäß der Links die ich gepostet hatte? ..
Zwischendurch mal - EIN Mal - meldete sich ein WLAN - mit der "alten" SSID "NodeMCU" statt der aktuell gecodeten "NodeKLM". Total seltsam. Erneutes flashen brachte "Besserung" - nun meldete sich keine SSID . . . .
Ehrlich: ich vestehs auch nicht wirklich. Das ist ja wesentlich an meinem aktuellen Problem : die WLANerei verstehe ich nicht... ich versteh den Zusammenhang mit der Fritzbox nicht ..
Weitere Versuche mit andern Platineneinstellungen in der IDE (NodeMCU 0.9, NodeMCU 1.0) brachten auch keine Besserung. Aktuell sind vier Platinen (2 Stk AZ-Delivery D1 Mini ESP8266MOD 12-F und 2 Stk AZ-Delivery NodeMCU LuaLolin V3 ESP8266MOD 12-F) nicht mehr WLAN-fähig.
(M)Ein einfaches Blinkprogramm läuft auf jeder Platine problemlos.Aktuell denk ich dran neue Platine zu klonen (z.B.) - aber das wäre auch unbefriedigend und nur blinder Aktionismus. Besser scheint die Absicht dieses Projekt zu vergessen :-/Code:void loop() { delay( 2000); // 2,0 Sek Pause lang(); lang(); lang(); zp(); // Langes Zeichen mit Pause >> „Dah“ etwa 3-mal so lang wie „Dit“ kurz(); kurz(); kurz(); zp(); // zp: Zeichenpause zwischen Zeichen+Buchstaben Länge eines „Dah“ lang(); lang(); lang(); }
Ergänzung:
Grad eben habe ich mal auf ne Ausgabe über UART gewartet (?Stackprobleme?):Code:HTTP server started Exception (29): epc1=0x4000e1b2 epc2=0x00000000 epc3=0x00000000 excvaddr=0x00000000 depc=0x00000000 ctx: sys sp: 3ffffce0 end: 3fffffb0 offset: 01a0 >>>stack>>> 3ffffe80: 3fff0f4c 0000002c 00000000 401004f4 3ffffe90: 40213be6 40213ba4 00000000 40106dd4 3ffffea0: 60000600 00000000 000002e1 40213c27 3ffffeb0: 00000001 00001388 3ff20200 ffffffff 3ffffec0: 402317e7 ffffffc4 4022aa6a 00000001 3ffffed0: 4022ecce 00000001 3ffee5e0 00000064 3ffffee0: 4022aa81 00000001 3ffee5e0 026e12e7 3ffffef0: 00000001 3fffdad0 3ffefd20 00000030 3fffff00: 4022bce5 402118ed 3ffede70 40213ba4 3fffff10: 3fff0f4c 3ffef234 3fff0f4c 40213bae 3fffff20: 3ffede70 00000000 0000000d 3ffe9214 3fffff30: 4021196b 3ffede70 00000000 4022900e 3fffff40: 4021173b 3ffede88 3ffee5e0 026ebc26 3fffff50: 00000000 3ffede88 3ffee5e0 026ebc26 3fffff60: 40211be4 00c27d38 3ffee5b8 3ffee5e0 3fffff70: 4021c239 3ffede88 3ffee5e0 026eafdb 3fffff80: 4021c27e 3fffdab0 00000000 3fffdcb0 3fffff90: 3ffee608 3fffdad0 3ffefd20 40205cab 3fffffa0: 40000f49 40000f49 3fffdab0 40000f49 <<<stack<<< ets Jan 8 2013,rst cause:2, boot mode:(3,6) load 0x4010f000, len 1264, room 16 tail 0 chksum 0x0f csum 0x0f ~ldHTTP server started







Zitieren

Lesezeichen