Hallo BLDC-Kenner,

bitte um Hilfe zu einer BLDC-Frage.

Beim Ausmisten bin ich über einen Lüfter gestolpert : Delta Electronics, Typ AFB0612HHB, !!Anschluss: 3 (DREI) Drähte!. Ähnlich wie gleicher Typname bei Mouser, bei mir aber ein 3-Draht-Anschluss statt beim Händler ein Zweidraht-Anschluss.

Der Funktionstest (werf ich das neuwertig aussehende Teil weg?) bringt mich in Verwirrung - aber ich kenn mich mit BLDC nicht aus. Das Datenblatt (siehe bei Mouser) zeigt nen Lüfter mit Zweidraht-Anschluss nennt aber BLDC, mein Lüfter hat drei Drähte.

Bei meinem Test mit nem Motortreiber (GENAU dieser; Testausrüstung aus Fernost - läuft bei ner alten 4poligen, geöffneten Festplatte aktuell problemlos) läuft der Motor alle paar Sekunden an . . . und bleibt gleich wieder stehen. Gleicher Fehler bei Nennspannung 12 V, aber auch bei geringeren Spannungen; max. Stromaufnahme ca. <200 mA, dann 22 mA; Überstromeinstellung stehts auf 3A. Beim Wechsel von zwei Phasen läuft das Ding dann überhaupt nicht an.

Oszilloskop-Dump über vier Sekunden (- hier aber nur bei 9 V). Ein Anschluss von DC 12V an den beiden Drähten "Rot" und "Schwarz" bringt auch keine Funktion.

Frage(n):
Liegts am fehlenden COM-Anschluss? Ist der Motor hinüber? Kennt jemand ne sonstige Erklärung? Kann ich mit dem vorhandenen Motortreiber diesen Lüfter überhaupt testen?

Danke im Voraus für die Hilfe!