Hi Inka!
Das läuft schon, siehe hier: https://github.com/MINT-Labs-Regensb..._UART2_Library
entsprechend hängt der ESP32 mit seinem UART2 am UART des RP6. UART1 vom ESP wollte ich mir für Debugging etc frei halten.
Aber ja, auch über die ArduIO wäre es möglich gewesen - aber da die nur sehr wenige Menschen haben, wollte ich es direkt ohne Umwege gestalten.

Es wäre geplant (wenn mir nicht die Lust abhanden kommt) auch eine I2C-Schnittstelle mit entsprechender Library für den RP6 zu bauen. Aber mittels UART war der Einstieg erst mal leichter und es läuft sehr zuverlässig. Da gehen die Credits natürlich an FabianE. für seine Remotroll-UART-Firmware für den RP6!!!

Grüße