Hallo Fabqu,

nein nein – war mir schon klar. Ich habe die M32 tatsächlich sogar hier rumliegen. Aber eben, ich meinte warum nicht nur den Basis-Roboter programmieren sondern einen anderen Chip, sozusagen als "Erweiterung"? Ich fand die Einfachheit gar nicht so viele Möglichkeiten zu haben eigentlich ganz schön. Auf der anderen Seite, wenn ihr das fixfertig zusammenbaut, können die Schüler natürlich jegliche Arduino-Ressourcen nutzen. Ich denke jetzt verstehe ich den Ansatz schon ein wenig besser. Was ist denn bei Euch die Zielgruppe?

Grüsse,
Roland