- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: RP6 mit ESP32 - ein kleine Library (via UART)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Guten Morgen,

    ich finde jedenfalls das klingt echt super! Sonst fällt mir gerade noch simple "Computer Vision" als nützliches Feature ein, mit dem man schon recht gut mit der Umwelt interagieren kann. Sei es, dass man gewisse (simple!) Fiducial Markers unterstützt, also im Prinzip so etwas wie vereinfachte QR Codes und dadurch erlaubt etwas zu basteln, das den Programmfluss steuert, oder ob man einfach einen 2D-Vektor mit Helligkeitswerten bekommt, anhand von dem man z.B. Kollisionserkennung machen könnte.

    Die Marker könnten u.A. auch die jeweiligen Roboter identifizieren, ich denke dabei an einen Interrupt / eine Callback-Routine die man dafür registrieren könnte. Dazu könnte man auch Marker im Raum positionieren und den Kids erlauben bei Marker 0x7 nach rechts, aber bei Marker 0x8 nach links zu fahren. Und so weiter.

    Der Vektor an Helligkeiten ist wohl eher was für Fortgeschrittene... aber wenn man schon mal dabei ist? Ich bin jedenfalls gespannt was Euch noch alles einfällt. Habt ihr dafür schon eine fixe Timeline, oder läuft das halt nebenbei bis es so weit ist?

    LG Roland

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Sehr cooler Input, danke dir!
    Das ganze läuft gerade bei mir nebenbei, eher als Hobby mit Nutzfaktor! Also noch nix festes geplant. Morgen Abend sind die JungHacker da, da werd ich mal einen ersten Probeballon steigen lassen!
    Grüße
    Fabian

Ähnliche Themen

  1. SLAM auf dem ESP32?
    Von Holomino im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.02.2022, 05:49
  2. ESP32 und painlessmesh
    Von inka im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 17:04
  3. ADC mit Uno, Mega und Due und M4 vs. ESP32
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 22:16
  4. Display für esp32?
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 16:37
  5. UART mit Fleury Library
    Von MT2009 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress