Ich selbst arbeite auch ausschliesslich mit Linux.
Das Einzige, wofür ich Windows noch benutze, ist meine Plotter-Software (dieser Krückut-Kram)- da hab ich irgendwie nicht den Nerv für, da mal was unter Linux zurecht zu frickeln.
Der Job- Rechner diese Windows-Grütze drauf...da schwankt man dauernd zwischen Lachanfällen und Verzweiflung...

Für Python benutze ich Geany- der kann Tabs auch selber durch Leerzeichen ersetzen, das funktioniert prächtig.
Und: den gibts auf den Pi's auch- ich mache viel direkt auf den Dingern mittels VNC, da ist das sehr praktisch.