Moin moin!

Der ATmega8 hat ja leider nur zwei schnelle PWM-Ausgänge, der ATmega16 glaube ich drei. Notfalls müsste man also zwei ATmega8 nehmen oder gleich nen mega32 mit vier Ausgängen (der hat doch vier, oder? Hab gerade kein Datenblatt da...).
Wie sieht denn da eigentlich die Hardware aus? Einfach eine Transistorschaltung an den Port und einen dicken Glättungskondensator an den Motorstromkreis? Warum FETs? Haben die hier irgendwelche Vorteile gegenüber "normalen" Transistoren? 3kHz sind ja nicht gerade ne exorbitante Frequenzanforderung...
Wie schon jemand sagte, rein von der Frequenz und Genauigkeit der ATmega-PWM-Ausgänge wäre das kein Problem.

Was für Luftschrauben nimmst du denn für deinen Quattrocopter? Und welche Motoren sind es (Typ)?

Nils