- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ch9329 Kommunikation stabilisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    SoftSerial ist immer ne Notlösung.
    Funktioniert ...mehr oder weniger, und nicht besonders schnell.

    Das mit Shift und altGr- war es nicht so, dass diese Tasten nur in Verbindung mit anderen Tasten funktionieren?
    Ich wüsste jetzt keine einzige Anwendung, wo die alleine irgendwas bewirken.

    Wegen diesem Zusatzboard: wieso nimmst du nicht gleich nen Arduino Leonardo?
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2014
    Beiträge
    30
    Grüße,

    Ich habe ein kleines Programm geschrieben welches mir anzeigt welche Tasten gedrückt werden:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild_2023-01-10_170150219.jpg
Hits:	7
Größe:	21,4 KB
ID:	35880
    Wenn z.b. Shift und A gedrückt wurde, würde es "A, Shift" anzeigen.

    Oder wenn nur Shift gedrückt wurde, würde ich die Taste dementsprechend sehen.

    Damit kann ich eine direkte Wirkung beobachtbar machen.

    Wegen dem Bord, ich benutze ein Ardoino Bluno Beetle:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dfr0339_blunobeetle_c.jpg
Hits:	7
Größe:	37,5 KB
ID:	35881

    Dieses Board ist sehr klein und hat einen integrierten BL-Chip, das ist somit auch der Hauptgrund.

    Damit habe ich diesen Prototypen gebaut :
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1673367409413 (2).jpg
Hits:	6
Größe:	70,5 KB
ID:	35882

    Geplant ist, das ich den stick in einen PC stecke und diesen dann über eine Android App(über BL) Steuer.

    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Niedlich.
    Warum softSerial?
    Wie gesagt: das funktioniert...gelegentlich.
    Oft nicht so richtig.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2014
    Beiträge
    30
    Ihr könnt mich gerne korrigieren aber die Klasse Serial ist doch mit der Verbindung zum PC/Handy belegt.

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    ich wüsste jetzt nicht wie man das anderes manchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Scheinbar kennt hier ausser dir niemand dieses Board.
    Möglich wärs schon.
    Dann hast du eben ein für den Vorhaben möglicherweise ungeeignetes Board gewählt.

    An der softSerial (ich grusele mich schon bei dem Namen, weil ich damit meine Erfahrungen gemacht hab) kann man noch versuchen, die Baudrate runter zu drehen. Hilft manchmal.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2014
    Beiträge
    30
    Ich verstehe.

    Was muss das Board haben, dass ich das vernünftige umsetzen kann?

    Kanns du Boards vorschlagen womit es umsetze bar wäre?

    Mfg

Ähnliche Themen

  1. Tricopter stabilisieren
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 21:26
  2. Spannung stabilisieren
    Von gffg77 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 20:20
  3. Wie Spannung stabilisieren?
    Von sandman im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 21:44
  4. Spannung stabilisieren?
    Von jörn im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 16:36
  5. 12V Stabilisieren
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 10:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test