Kleine Insel-Solaranlagen oder Balkonkraftwerke lassen sich mit etwas Recherche selbst leicht errichten und betreiben. Bei größeren Anlagen oder auch bei Einspeiseanlagen wird es dann schon etwas schwieriger wenn man alles normgerecht und korrekt machen möchte. Zwar findet man im Internet und auf unserer Seite auch dazu viele technische Tipps und Schaltpläne, jedoch ist es immer hilfreich ergänzend das ein oder andere Fachbuch im Regal zu haben. Das Nachschlagen im Fachbuch ist manchmal doch noch schneller und hilfreicher als langes Googlen. Auf dieser Seite möchte ich einige aktuelle Bücher vorstellen und empfehlen, die ich selbst gelesen und im Regal stehen habe. Nicht alle Bücher sind für Einsteiger zu empfehlen, manche erfordern Fachkenntnisse und sind ideal zum Auffrischen einer vorhanden vielleicht verjährten Ausbildung . Wieder andere eigen sich kaum zum kontinuierlichen Lesen, aber sind ideal zum Nachschlagen. Ich versuche im Review darzulegen für wen sich welches Buch besonders eignet.
Der Beitrag Buchempfehlungen zum Thema Solaranlagen, Elektrotechnik erschien zuerst auf Tueftler-und-Heimwerker.de.


Weiterlesen...

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Tueftler-und-Heimwerker.de
Diese Nachricht wurde von der Tueftler-und-Heimwerker.de Redaktion gepostet. - Kontakt.



Anzeige