n diesem Beitrag teste ich die neuen günstigen 280A LiFePO4 Hithium Zellen und zeige wie man man daraus recht einfach einen eigenen großen 12V Akku (Speicher) mit Daly BMS usw. bauen kann. Den kompakten Akku kann man für kleine Solaranlagen, Balkonkraftwerke, Nachteinspeisung und natürlich viele andere Aufgaben nutzen, er bietet immerhin fast 3600 Wh an Energie. Also nur rund 1500 Wh weniger als unser letztes 24V Akku-Projekt. Gespannt war ich selbst was die neuen Hithium Zellen leisten, zum einen weil sie besonders zyklenfest (mehr als 7500 Zyklen) sein sollen und darüber hinaus noch relativ günstig sind. Ich zeige euch somit auch einige Messwerte, Entladekurven damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt. Wie immer findet ihr in dem Beitrag natürlich auch wieder ein Video, eine Materialliste, Schaltbild und eine Gehäuse-Zeichnung zum kostenlosen Download als PDF und Sketchup-Datei.
Der Beitrag 12V LiFePO4 Akku bauen und 280Ah Hithium Zellen Test erschien zuerst auf Tueftler-und-Heimwerker.de.


Weiterlesen...

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Tueftler-und-Heimwerker.de
Diese Nachricht wurde von der Tueftler-und-Heimwerker.de Redaktion gepostet. - Kontakt.



Anzeige