- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Welche Motoren für Roboter Arm könnten in dem Bild verbaut sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vermutlich sind in dem gezeigten Roboterarm kompakte Servomotoren mit Harmonic Drive oder Planetengetriebe verbaut – z. B. Dynamixel XM430, T-Motor AK80, oder FHA-C Mini. Diese liefern hohes Drehmoment bei kleinem Volumen und nahezu spielfreiem Lauf – ideal für 5-Achsen-Arme aus dem 3D-Drucker.

  2. #2
    Hey there! I totally feel your struggle—finding compact, high-torque motors for a 3D-printed robotic arm is no easy task! 😅 Have you looked into brushless DC motors (like those used in drones) with integrated planetary gearboxes?
    Die website stepperonline.co.uk verkauft hochtorquige Schrittmotoren, AC-Servomotoren, BLDC-Motoren und Getriebe online.

Ähnliche Themen

  1. Was für Motoren könnten das sein?
    Von dotcomer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 20:55
  2. Goldregen: Edelmetalle könnten außerirdisch sein
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 10:59
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 07:27
  4. Roboter nachbauen, Welche Motoren
    Von hackgreti im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 15:06
  5. Welche Kabel auf dem Bild ???
    Von michaelb im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 19:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress