Leider nicht ganz. Das Ding bleibt irgendwie in dem Koordinatensystem, das ich davor mit G92 verschoben hab.
Mal Beispiele (jetzt nur für X, damits kürzer ist)
Code:
Reset
$H (Home-Befehl)
G90
X400
Kopf fährt zu den "echten" X400. ("echt" = wenn ich an die Führungsschiene ein Lineal pappe und schau, wo der Kopf dann steht). Da, wo er eigentlich hin soll, egal von wo aus er dann mit egal welchem Nullpunkt startet.
Kopf ist bei "echten" X20
Neuer Nullpunkt gesetzt.
Kopf bleibt stehen (bei den "echten" X20)
Kopf zurück, wo er nach $H war (zu den "echten" X0)
Soft Limit Fehler, da er zu den "echten" X420 fahren will, was aber ausserhalb der mechanisch möglichen x400 liegt.
Ich müsste X380 senden, damit er zu den echten X400 fährt.
Muss einer dieser 3 Punkte sein:
a) ich hab nen kompletten Denkfehler
b) das ist in der Steuerung falsch umgesetzt
c) es geht mit G-Code einfach nicht
Ich weiss jetzt nicht genau: merkt sich (oder soll, nach Definition) eine CNC-Maschine das ursprüngliche "prä-G92-Koordinatensystem"? Oder gibts da nur 1 und das wird halt mit G92 einfach verschoben? Aber "irgendwie" muss sie das ja noch wissen, da sie weiss, wie viel sie noch fahren kann, bevors den Soft Limit Error gibt.
Lesezeichen