Kurzer Hinweise zum Problem.

Nach umfassenden Untersuchungen scheint es so zu sein, dass das Problem auch bei einem Sensor vorkommen kann.

Falls jemand einen oder mehrere TF-Luna an einem I2C-Bus anschliessen will und die I2C Adressen der Sensoren
ändern oder eine andere als die Default Adresse benutzen muss, sollte diese Änderung und das Sichern der neuen
I2C-Adresse NUR im I2C Mode vornehmen. Im UART Mode funktioniert es unter Umständen nicht und es kann der
eingangs beschriebene Effekt auftreten.

Meine 4 Sensoren funktionieren jetzt im Strang.

Ich warte auf eine Antwort vom Benewake Support zu diesem Thema und werde berichten wenn gewünscht.