- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Verkehrswende: Die niedrigere Kaufprämie ist das falsche Signal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Das ist einer der zentralen Mängel der Demkratie. Für die Wählerstimmen müssen die Politiker sich krummlegen... aber eben nicht, es besser zu machen, sondern die (oft unreflektierten) Bedürfnisse des Volkes zu befriedigen. Zur Meinungsbildung tragen Parteien ja leider nicht mehr bei. Um der Macht willen, machen sie das, was die Leute verlangen. Wozu das Volk von Windrädern und Solar überzeugen. Wer will kann, wer nicht will, muss nicht. Wir wursteln ein bisschen da, ein bisschen dort, damit sich jeder gehört fühlt. Und schon ist alles gut. Ziele haben die keine - außer der Wiederwahl.

    Wenn Väter und Mütter so handeln würden... alles machen, was die Kinder wollen, nur um immer die besten Noten zu bekommen... dann gäbs nur noch Pizza und Hambruger, Hausaufgaben müssten nicht gemacht werden, Aufbleiben bis nachts um zwei, Computerspiele zocken, Süßigkeiten, Zähneputzen brauchts nicht, ... Aber die Folgen sind (den meisten) klar, deshalb passiert das nicht.
    In der Politik ist das anders. Wir kriegen alles, was wir wollen... so lange es auf Kosten der Umwelt, der Zukunft und anderer Nationen geht. Hauptsache uns gehts gut, damit wir unsere Regierung wiederwählen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ok, was machen wir jetzt? Jammern alleine nützt ja nix!

    - - - Aktualisiert - - -

    ist ja auch nicht so einfach. Alleine die AKW's und die wiederinbetriebnahme:
    der eine will sich an die gleise ketten, der andere würde sie mit handkuss nehmen, dem dritten ists egal und der vierte will zu mama zurück. Mach daraus ein regierungsprogramm. Einen hab ich vergessen - der möchte einen atomgetriebenn porsche...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Als einzelne könne wir nur
    - selbst was tun
    - das anderen zeigen (Vorbildfunktion)
    - andere ermutigen
    - und die Parteien wählen, die bereit sind, mehr für Umweltschutz zu tun
    - auf Demos gehen, ist vielleicht auch noch ne Möglichkeit.

    Viel mehr bleibt nicht, wenn man nicht gerade in den bewaffneten Öko-Untergrund gehen will.

    Was leider auch völlig fehlt, sind tragfähige Ansätze für eine Transformation der Wachstumswirtschaft in eine Kreislaufwirtschaft und des politischen Systems in eine sachgerechtere Gesellschaftsform. Es gibt zwar viele Leute, die irgendwelche Meinungen dazu vertreten (teils ziemlich wirr), aber es fehlt eine sachliche, wissenschaftliche Bestandsaufnahme und Synthese.
    Hier wären die Universitäten mal gefragt. Inzwischen sollte es eigentlich Disziplinen geben, die über "Ökologie als Mittel zur Profitsteigerung" hinaus denken. Ich habe selbst Umweltökonomie als Wahllfach studiert - im Rückblick war da vieles, was man im realen Leben beobachten konnte, ziemlich hilfloses Bemühen. Ein bisschen Ordnungsrecht hier, ein bisschen CO2-Zertifikat da, ein bisschen Anspruchsbegünstigung dort... Wir sollten da längst weiter sein. Vor 30 Jahren gabs eine angerete Diskussion über Wachstum... heute zucken nicht mal mehr die Grünen, wenn es um fette Wachstumsprognosen geht. Schließlich müssen wir international wettbewerbsfähig bleiben... (dafür kann man die bereits umfänglich dargelegten Mängel des Systems schon in Kauf nehmen...).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    ok, was machen wir jetzt? Jammern alleine nützt ja nix!
    Wir jammern einfach nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Das ist einer der zentralen Mängel der Demokratie.
    Ich würde jetzt unsere Parlamentarische Demokratie nicht mit echter vom Souverän getragenen Demokratie vergleichen. Das eine hat mit dem anderen wenig bis nichts zu tun. Parlamentarische Demokratie ist ja offensichtlich viel einfacher durch Lobbyarbeit diverser Interessengruppen zu schädigen.
    Daher sträubt man sich auch so gegen Veränderungen. Ob allerdings eine echte Demokratie in unserer komplexen Gesellschaft funktionieren würde, da bin ich doch eher skeptisch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    mit echter demokratie meinst du das, was z.b. die grünen mit dem begriff basisdemokratie praktizieren?
    gruß inka

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Sobald irgendwelche Parteien=Interessengruppen ins Spiel kommen ist es keine "echte Demokratie" mehr. Das wird aber nicht funktionieren, weil der einzelne Bürger dann ja jeder für sich allein mit seinen Entscheidungen wär.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Gibt es dann analog zur Geldwäsche heute, eine Energiewäsche bei der fossile Energie, die so viel billiger herzustellen ist, als grüne Energie aus fernen Ländern angeboten wird?
    Du meinst sowas, wie russisches Öl in Indien einzukaufen? Neeeeeiiiiin....sowas gibt's nicht, finstere Verschwörungstheorie.


    Ganz ehrlich, ich finde die derzeitige Lage eigentlich ganz befriedigend. Nicht gut und nicht wünschenswert, aber befriedigend. Ich finde es einfach putzig, wie der ganze nutzlose Haufen in der Politik jetzt aufgeregt gackert wie als wenn der Fuchs im Hühnerstall zu Gast wäre. Atomkraft nein danke, ja bitte, ach weiß nicht...und sowas:
    https://jungefreiheit.de/politik/deu...ieder-am-netz/
    Jetzt noch ein Winter mit dreitägigem landesweiten Stromausfall...es wird zwar viele Tote geben, aber vielleicht hilft das ja, die Fehler der letzten dreißig Jahre* ein wenig zu korrigieren auch wenn wir die Folgen definitiv nicht mehr abwenden werden. Es wäre jedenfalls genau das, was dieses Land gewählt und gewollt hat. Bedenke worum du bittest, wie ein gewisser Blogger immer sagt.



    *Und nein, mit den Fehlern der letzten dreißig Jahre meine ich weniger Konsum und Wirtschaft, auch wenn es da viel Kritikwürdiges gibt. Ich meine vielmer Wohlstandsverwahrlosung, daß wir die wichtigsten Führungspositionen den Unfähigsten geben die wir finden können, von Studienabbrechern und Zivilversagern, die auf der Straße hausen würden wenn es die Politik nicht gäbe, über Gesetze abstimmen lassen, alles was nicht in das rosagrüne Bild passt (z.B. Billigarbeit, Müllentsorgung, Schwerindustrie, usw.) in andere Länder auslagern und uns für toll und fortschrittlich halten und trotzdem darauf angewiesen sind, usw. kurz: die ganze aufgebaute Wohlstandsdekadenz weit auf die Spitze getrieben haben.


    Ich jedenfalls neige seit Herbst des letzten Jahres immer stärker dazu, De zu verlassen. Ingenieure brauchen wir heute schon immer weniger, und wenn wir so weitermachen (und das werden wir) brauchen wir in zehn oder zwanzig Jahren gar keine Ings mehr, und für mich dauert es bis zur Rente noch zu lange. Ich weiß noch nicht wo hin und wann, bin aber heilfroh um jede Minute, die ich in den letzten drei Jahren Russisch gelernt habe.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Oh mein Gott!
    Viel Glück!
    Und bitte geh SO SCHELL WIE NUR MÖGLICH!!!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    907
    So was sagt man nicht.
    Allerdings sollte man sich schon vorher fragen, warum just die Besserverdiener zur Zeit aus Russland abwandern?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elektroautos: Regierung einigt sich auf niedrigere Kaufprämie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2022, 14:50
  2. Verkehrswende: EU will am Verbrenner-Aus im Jahr 2035 festhalten
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2022, 22:27
  3. Verkehrswende: Massachusetts schafft ab 2035 Verbrennerfahrzeuge ab
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 11:52
  4. Dorfauto im Hunsrück: Verkehrswende geht auch auf dem Land
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 11:10
  5. Elektroautos: Bundesrechnungshof hält Kaufprämie für unwirksam
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2018, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress