- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Zwickau: VW testet Schnellladepark aus alten E-Auto-Akkus

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.613

    Beitrag Zwickau: VW testet Schnellladepark aus alten E-Auto-Akkus

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Bild hier  Dank ausgedienter Akkus könnten Schnellladestationen schnell und günstig dort errichtet werden, wo es das Stromnetz nicht hergibt. VW testet das. (VW, Akku) Bild hier  

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Golem
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Anzeige

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.04.2019
    Beiträge
    19
    Ich befürworte das Weiterverwenden von Batterien definitiv. Aber ich muss sagen, dass ich skeptisch bin inwiefern Schnellladeparks aus alten E-Auto-Akkus wirklich zukunftsfähig sind. So schrecklich viele alte Akkus dürfte es noch gar nicht geben, als dass das flächendeckend (und länderübergreifend) eine praktikable Lösung sein könnte, oder täusche ich mich da?

Ähnliche Themen

  1. Saubere E-Auto-Akkus: Lasst Lithium sprudeln!
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2022, 11:10
  2. RWE und Audi: Alte E-Auto-Akkus als stationäre Stromspeicher
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2022, 06:30
  3. Elektromobilität: E-Auto-Akkus werden im Laufe der Zeit stabiler
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2021, 12:50
  4. Rohstoffe: Woher kommt das Kobalt für die E-Auto-Akkus?
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2019, 11:30
  5. Battery 500: IBM gewinnt japanische Partner für bessere Auto-Akkus
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test