-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
eine Antenne mit hohem Gewinn und kleinem Öffnungswinkel ist ideal.
Sowas kann man zB. bei www.vtq.de kaufen, ist aber leider nicht billig.
Interessant wäre, welche Antenne du auf dem Flieger hast.
Viele "Stabantennen" strahlen teilweise nur seitlich und nicht kugelförmig ab. Da also mal nachgucken.
Nützt ja nix, wenn die Antenne seitlich abstrahlt, du dich aber unter dem Flieger befindest.
Mit der 18dB / 16° Antenne von VTQ (Flachantenne , 190 Euro) am Empfänger habe ich zB. über einen Kilometer Reichweite bei 25mW Sendeleistung hingekriegt, der Sender hatte eine Stabantenne.
Allerdings war der Sender stationär.
Selbstbaulösungen sind natürlich wesentlich billiger, also erst mal das probieren.
Wichtig ist auch, vernünftige dicke Kabel zu verwenden.
Die Antenne kann man auf ein Kamerastativ bauen.
Damit ist das nachführen wesentlich einfacher und bequemer.
(Wenn man das manuell macht)
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen