-
-
Problem mit L297/298
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das der L297 den Strom mit PWM begrenzt, ist mir bekannt, wenn ich den Clock auf Masse lege und den Motorstrom erhöhe sehe ich auf dem Oszi auch sehr schön wie der Strom in den Windungen gepulst wird.
Nur sobald der Motor dreht und die Begrenzung arbeitet springt der Motor teilweise ruckartig hin und her und dreht sich durch die Erhöhung der Spannung teilweise schneller (!!), wohl durch die massiven Störungen, auf dem Oszi lässt sich fast nix mehr erkennen.
Ich habe C4 schon auf 4700µ erhöht, das ganze läuft an einem Labornetzteil.
Was schaltest Du denn auf den Control Eingang, der soll die PWM über die ABCD Ausgänge oder über die INH Ausgänge regeln?
Ist bestimmt irgend eine blöde Kleinigkeit, habe die Schaltung sowohl auf einem Experimentierboard als auch als Platine hergestellt, doch der Fehler tritt bei beiden auf.
Hoffe Jemand hat noch einen guten Tipp für mich ?
Gruß, Heiko
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen