Hallo zusammen,

bin jetzt schon x-mal angesprochen worden wie man die 13,8V Akkuspannung mit einem Spannungsregler (7805) an einem AVR überwachen kann, hier mal eine billige Version die aber recht zuverlässig arbeitet und echt nix kostet:

Als Material braucht man einen 10K Widerstand, einen 10K Poti (am besten Spindel) und einen 100nF Kondensator.

Bild hier  

Als erstes zwickt Ihr mal ein Beinchen des Potis ab, es wird nicht benötigt.

Bild hier  

Danach lötet Ihr den Kondensator und den Widerstand an den Poti.

Bild hier  

Das Ganze ergibt dann einen Spannungsteiler und der Kondi glättet noch ein bisschen. Nun noch die Leitungen anlöten (Rot=Plus, Schwarz=Minus und Grün als Ausgang zum AVR).

Bild hier  

Die Schaltung sollte nun getestet werden und zum Schluss mit einem Stück Schrumpfschlauch eingeschweisst werden. Fertig ist der Akkuwächter.

Bild hier  

An die Zuleitung legt Ihr nun 13,8 V an und schliesst ein Messgerät an GND und die grüne Leitung an. Nun stellt mit dem Poti genau 5V ein. Ein Spannungsregler 7805 kackt bei etwa 8V Spannung ab und der AVR kann nicht mehr zuverlässig arbeiten, wenn der Akkuwächter richtig eingestellt ist so gibt er bei 8V am Akku etwa 2,9V an der Ausgangsleitung ab. Diese Spannung kann mit einem analogen Port prima verarbeitet werden.

Viel Spass und Gruss Clemens