Du hättest alles lesen sollen: es war nie geplant, das Ding dauerhaft mit Batterien zu betreiben.
Es geht hier _lediglich_ um ein Vorführ-Gerät, was ich da mal einige Tage laufen lasse, damit gewisse...Entscheidungsträger...sich das ansehen können.
Erfahrungsgemäss funktionieren hier Dinge auf zwei Arten: indem man sie jemandem gründlich so lange erklärt, bis er sie verstanden hat (was einige Jahre dauern kann..)oder indem man sie kurzerhand mal vorführt.
Da meine Lebenszeit begrenzt ist, nehm ich meistens den schnelleren Weg..

Wenn das Ding dann abgenickt wurde, darfs auch was kosten- irgendwo am Anfang hatte ich schon geschrieben, dass die Stadt ja auch Parkschein-Automaten im Inselbetrieb betreibt, die mit Solarzellen (und nem kleinen Bleiakku) selbst im Winter durchweg funktionieren.
Diese Technik könnte man dann hier auch einsetzen...