-
-
Ich beschäftige mich auch gerade mit der "Standard" Elektronik zu Schrittmotoren. Als Projekt dachte ich an eine Leiterplatten/Fräs/Bohrvorrichtung. Wenn ich das richtig sehe benötige ich dazu mindestens 3 Schrittmotoren, jeweils 3 von den L297 und 298 und eine Steuerung möglichst per PC oder MicroProz...
Nun meine Fragen zu der Schaltung:
Ich habe einen USB-Parallel-Converter FT245BM, die Schaltung ist fertig gebastelt und lässt sich leicht mit Visual Basic oder C++ ansteuern (BitBangMode machts möglich). Da habe ich aber sozusagen nur 8 Ports also 8 Bits die ich jeweils auf H/L schalten kann. Für die Funktionalität der L297 benötige ich aber pro Schrittmotor schon 4 Bits macht also 12 allein für (CW/CCW, Reset, Half/Full, und Clock...) dazu noch Enable, wären schon 15!
Ich dachte nun, man kann doch im Prinzip alle 3 L297 synchron laufen lassen, denn entscheidend ist doch eigentlich nur der ENABLE-Eingang? Sehe ich das richtig? Also reichen doch zunächst 4 Bits aus. Den Enable-Eingang dachte ich über einen Demultiplexer anzusprechen, dazu
bräuchte ich nur 2 Bits...also durchgerechnet könnte ich sogar 4 Motoren mit nur ...äh 6 Bits ansteuern. Hat jemand Erfahrung mit so einer Art Schaltung?
Zum Clock Signal...kann man das über einen NE555 generell zur Verfügung stellen oder taktet man die Schritte besser per Software?
Und nun noch eine Frage: ich habe hier Optokoppler rumliegen 4N25, wären wohl hilfreich zur galvanischen Trennung von USB und dem Rest. Wenn ich ins Datenblatt schaue ziehen aber allein die Dioden schon 20mA, ist doch etwas viel, oder?...muss da noch ein Treiber vor dran?
Hat jemand sowas gebaut? Oder besser diese Minirelais...wie heißen die REED?
Wie groß muss eigentlich so ein Kühlkörper für die L298 sein?
und zuguterletzt: Kann man die Referenzspannung, die den maximalen Strom einstellt, nicht per Software üer einen DAC zur Verfügung stellen? Hat jemand sowas schon gebastelt? Das RNST01 wollte ich nicht gleich kaufen sondern erstmal selbst probieren
))
Greetz
Webster
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen