Ist damit nicht wirklich möglich, der L297 bietet höchstens Halbschrittbetrieb an. Da dieser die Taktimpulse in die Ansteuersignale für den L298 umsetzt, müsste dieser auch die Mikroschritte übernehmen, was er aber nicht kann. Entweder müsste man den L297 durch einen µC ersetzen, der entsprechend programmiert wird (sehr aufwändig) oder holt sich gleich ein fertiges Modul, das mikroschrittfähig ist (ein wenig teurer). Je nachdem, wie hoch dein Strom ist, könntest dir ja den Easy Driver ansehen. Es ließe sich aber mit Sicherheit etwas anderes Passendes finden.
Lesezeichen