Ja, ging mir genau so.
Für mich war diese Schaltung auch mein erstes "Eagle" Projekt.
Du kannst aber beide Platinen miteinander Synchronisieren, wenn z.B. mit 2 Motoren eine Achse angesteuert wird.
Der 22K Widerstand und der 3,3nF Kondensator bilden zusammen einen
Schwingkreis, mit dem der interne Oszillatortakt deines L297 festgelegt wird (Pin 16 OSC).
Bei bei der zweiten Platine legst Du einfach Pin16 auf GND und verbindest mit einem Kabel die beiden Pin1 (sync) der beiden L297 miteinander.
Gruss
Lesezeichen