Also..

@nikolaus
Das ich mit nem Poti und nem Transistor keine ausgereiftes stabilisiertes Netzteil zu Tage bringe, sollte uns allen klar sein.

Es sollte eigentlich nur als grobes Beispiel dienen..

Mit den 500mA an der Basis hast Du sicher recht.
Also sollte bei Experimenten entweder ein ausreichen dimensionierter Poti benutzt werden, oder über einen weiteren Transisto wie BC140 o.ä. Kaskadiert werden.

Das alles stellt aber auch nicht die Endlösung dar.
Ohne Stabilisierung wird die Spannung immer stark einbrechen.

Evtl. hast Du ja nen besseren Vorschlag das ganze über ein gänzlich anderes Bauteil (als den 2n3055) zu lösen.

Sonst würde ich einen Schaltplan mit stabilisierung (aus prakticher erfahrung) anpassen und posten.

Gruss