@ StarHealer
Also wenn Du schon ein layout hast, ist doch der einfachste Weg eine zweite Komplette Steuerung aufzubauen und die beiden Steuerungen zu Synchronisieren.
Der L297 und die paar Bauteile sind ja nicht die Welt.
Meiner Ansicht nach überwiegen hier die Vorteile.
- Unterschiedliche Motoren können verwendet werden.
- Kein Motor induziert fehlerhafte Spannungen zum anderen.
- Ströme sind unabhängig einstellbar.
- Separate Versorgungen wäre kein Problem.
- Solltest Du mal umstrukturieren hast gleich 2 unabhängige Steuerungen.
- Musst keine neue Platine Routen usw.
Die 2 Steuerungen zu verbinden ist ja nicht viel Aufwand.
Ich habe schon reichlich dieser Schaltungen geätzt, verzinnt und bestückt.
Das ist ja in 3-4 Stunden erledigt.
An einem sinnvollen Layout unter Eagle sitze ich meist wesentlich länger.
Von daher.....
Gruss
Lesezeichen