-
-
N'Abend allerseits.
Ist mein erster Post hier, jedoch verfolge ich die Thematik schon länger und auch die RN Page allgemein ist mir schon oft bei Projekten und offenen Fragen über den Weg gelaufen.
Also ich bin Schüler an einer BS und habe mehrere Platinen mit der L297 und L298 Kombo in Eagle layouted und geätzt sowie erfolgreich gelötet und zum Laufen gekriegt.
Habe allerdings noch eine weitere, besondere Platine vor, und zwar brauche ich eine bei der ein L298 nicht genügend Strom liefern kann.
Ich dachte an eine 1x297 + 2x298 - Schaltung auf einem Board.
Diese müsste dann 2 Schrittmotoren gleichzeitig ansteuern. Nichts besonderes, nur ein L298 ist für beide wie gesagt zu schwach.
Gibt es da speziell bei dieser Kombination Bedenken?
Ich würde die Kondensatoren dementsprechend dimensionieren (dem einen 470uF einen zweiten parallel zur Seite stellen) die Eingänge beider L298 würde ich auch parallel ohne weitere Maßnahmen an die Ausgänge des einen L297 legen. Die Sense Widerstände müsste ich allerdings bei insgesamt 2 belassen. D.h. beide L298 und der L297 teilen die sich dann.
Würde aber weiterhin je 8 Dioden (bei mir BYV28-150, max 150V, 3.5A)pro L298 verwenden. Oder kann man die sich da auch sparen? Ich vermute leichte Unterschiede in den Reaktionszeiten bei den L298, daher vorsichtshalber die Ausgänge auch getrennt angedacht. In der Realität wäre das aber unwichtig ob der eine L298 die entsprechende Wicklung nun 100ns später schaltet oder früher.
Oder habe ich einen Denkfehler und sollte lieber 2 komplette, "normale" Schaltungen getrennt aufbauen und die Eingänge der L297 dann einfach zusammenlegen? Ergibt zwar auch Unterschiede wegen den Reaktionszeiten der beiden L297 auf die Steuersignale, zusätzlich zu den beiden L298.. aber auch das wäre vernachlässigbar. Ist halt nur für mich deutlich aufwendiger nochmal 2 Platinen zu Ätzen und zu löten und dann zu verbinden, statt nur einer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen