Ist nicht kriegsentscheidend: Ich habe hier einen Roboter, der mit einem HC-06 bislang wahlweise mit dem PC oder einem OnBoard BananaPi per UART (über Bluetooth) spricht.
Mittlerweile habe ich allerdings den PC-Teil (der hier: https://www.roboternetz.de/community...-auf-dem-ESP32) auch auf dem ESP32.
Damit ich für erste Tests mit der Hardware nicht gleich eine physikalische Schnittstelle einbauen muss, kann ich mich auch übergangsweise mit der Kröte abfinden, ESP32 und Roboter als BT-Slave (der funzt auch auf dem ESP) mit dem PC zu verbinden und einfach dort die Daten über die beiden COMs wechselseitig auszutauschen (das ist ein Fünfzeiler).