- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Mal was anderes.

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Anzeige

    Powerstation Test
    Man könnte ja die Backen durch einen Motor an die Felge drücken und dann durch eine Mechanik diese dort arretieren unter genügend Druck... mhh...
    Ich würde eine Lösung bei der man deutlich sieht, dass das Rad abgeschlossen bzw. blockiert ist bevorzugen.
    Jemand der dein Fahrrad nur mitnehmen will weil er zu faul ist nach Hause zu laufen - so wie dein Rad beschreibst dürfte das die grösste Gefahr sein - packt es wahrscheinlich gar nicht erst an, wenn er sieht, dass er damit nicht nach Hause kommt.
    Wenn er erst mal drauf sitzt und eventuell sogar schon auf der Nase liegt (bei einem Lenkradschloss nicht ganz unwahrscheinlich) bevor er merkt, dass es blockiert ist, wird er es vermutlich nicht ordentlich zurückstellen. Bestenfalls bleibts auf Strasse oder Gehweg liegen, wenn du Pech hast gibt er dem Ding aus Wut noch einen Tritt und du kannst es dann selber nach Hause tragen.

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.12.2003
    Alter
    47
    Beiträge
    49
    Recycle hat vollkommen recht, man muss gleich auf den ersten Blick erkennen können das es nicht einfach wird das Fahrrad zu klauen oder das Schloss zu knacken. Die wohl beste Methode ist die Idee mit dem Bolzen durch die Vorderachse. Dieser Bolzen wird gleichzeitig unter der oberen Verstrebung des Ständers verriegelt, das Gegenlager sorgt für den mechanischen Schutz. Leider gibt es nicht überall einen Fahrradständer der so ausschaut. Meistens werden heute hohe Bügel die mit Bolzen im Boden verankert sind angebracht.
    Aus diesem Grunde denke ich ist nicht die Mechanik das ausschlaggebende sondern viel mehr das Erkennen der Befestigungsmöglichkeit ( Laternenpfahl, Fahrradständer oder was auch immer )

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    hm... Fahrradständer im eigenbau ???
    son Teil, das Zusammengeklappt an die Stange vor d4em HInterrad passt, und mit dem Funkslüssel dann nach unten ausgefahren wird, und das Fahrrad aufbockt (so Notenständermäßig) ?!?
    Beim einfahren wird dann automatisch der normale Fahrradständer (dat teil, damit das Fahrrad nicht umkippt) ausgefahren. den musst du dann nurnoch beim aufsteigen mit dem Fuß nach hinten hochschieben, fertig...
    na ja, falls es funktioniert bau ich mit sowas auch...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests