Danke für den Hinweis.

Ich habe es gerade noch einmal getestet. Anscheinend passt etwas mit der ntdll.dll nicht.

Das ist die Fehlermeldung laut Ereignisprotokoll.

Name der fehlerhaften Anwendung: AtmelStudio.exe, Version: 7.0.0.3908, Zeitstempel: 0x5d6e3559Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.19041.1566, Zeitstempel: 0xbde09443
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000881ab
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x76e0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d844ce4071d2da
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\AtmelStudio.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 2a700ce6-ece5-48ae-a95f-756606f5ab46
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

Plattenspeicher, Pfadlänge,... sollte kein Problem sein.


Das mit der ntdll.dll habe ich schon vermutet. Als ich das Programm einmal gestartet habe ist ein Fenster gekommen zum Debuggen (des AVR Studios). Dort hat es irgendwie einen Zugriffsfehler bei der ntdll.dll gegeben. Ich versuche diese irgendwie zu tauschen.

Edit:
Habe gerade nocheinmal getestet. main.c geladen (Notepad öffnet sich), Programm funktioniert.
Danach habe ich die Einstellungen geöffnet, um zu schauen welcher Texteditor gewählt ist.
Programm stürzt wieder ab. Diesmal "Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 14.0\Common7\IDE\msenv.dll"

MfG Hannes