Fast

Die beiden Annahmen sind richtig. Allerdings ist die Strecke vom Endpunkt A bis C = B. Das muss ich ja nicht ausmessen. Die Geraden A und B sind unveränderlich in der Länge. Allerdings bewegt sich der untere Punkt von B auf einer Geraden bis zum definierten Punkt C.

Die Frage ist daher, wie weit muss das Gelenk (A / B oben an der Spitze) vom Endpunkt B (unten) mindestens entfernt sein, um die genannte Bewegung auf der Gerade zu C ausführen zu können.

Noch mal eine Skizze eines Beispiels, wo der fragliche Punkt schon zu nah ist. In der Zeichnung (gestrichelt) ist B = C. Stell dir die Bewegung nun vor. Der untere Punkt von B kann C nie erreichen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5818.jpg
Hits:	17
Größe:	23,9 KB
ID:	35763