Bin auch am überlegen, ob ich mir diesen Brenner zulegen soll.Zitat von stegr
Kann der ohne weiteres jeden PIC brennen ?
Krieg ich meine anderstwo erzeugten HEX Files (PicBasic) auch irgendwie in den PIC über den ICD 2?
Oder muss es in MPLAB geschrieben werden, um es übertragen zu kennen ?
Um einen µC auf ner produktiven Platine anzuzzapfen muss ich ja dafür sorgen, dass ein paar Pins freibleiben müssen ?Das ICD2 ist nicht nur ein einfacher Brenner, sondern ein In-Circuit-Debugger, was bedeutet, dass du das Programm zu jedem beliebigen Zeitpunkt anhalten kannst und dir anschaun kannst, was wo im RAM steht. Du kannst Breakpoints setzen, an denen das Programm automatisch angehalten wird, hast nen Einzelschrittmodus usw.
Wenn du einen Fehler suchst, dann ist das unheimlich geschickt.
Wieviele/welche Pins braucht die Software um debuggen zu können ?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich den laufenden µC einfach anhalten und mir jeden Register ansdchauen ? Goil...
Lesezeichen