.. hast du mindestens diese zwei Möglichkeiten .. Tiny immer in den Sleep Modus schicken und .. aufwachen lassen .. Oder .. eine Real Time Clock ..
GENAU dieses "Entweder" ist meine Absicht - eine INTERNE Wake up Quelle. Die externe Quelle RTC brauchts dann ja nicht.

Der Teufel steckt wie immer im Detail, denn ich will ja, siehe oben, dass der Controller OHNE externen Eingriff wieder aus dem sleep Modus kommt. Dumm, denn welcher Sleep Modus des tiny13 kann das? (GENAU DAS versteh ich nicht).

Zur Verfügung stehen beim tiny13 die Wake-up Sources (siehe Datenblatt) :

......Bild hier  

INT0 oder Pin Change...- nur von EXTERN, ich will aber eine interne Aktion
EEPROM Ready............- beim EEPROM-lesen schafft der Controller doch ! ?
ADC . . . . . . . . . . . . .- im Eingangspost erwähnt, ist zu kurz für Ersparungen (und beim Wandeln benötigt der µC Strom!?)
Other I/O . . . . . . . . ..- sind auch EXTERN, ich benötige eine interne Aktion
Watchdog . . . . . . . . .- ? ? ? gibt nen Systemstart <=> alles wird zurückgesetzt, auch die Zählschleife . . .

Daher die Bitte:
a) Welcher sleep Modus macht mir das OHNE Zurücksetzen des Controllers UND ohne externe Quelle?
b) Wie bitte sieht dann der geänderte Code aus (siehe funktionierende Sequenz oben).