Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich: die Aussenhaut würde ich nicht flexibel machen.
Das verformt sich dann auch an Stellen, wo man es nicht will...
Das passt irgendwie gerade zu einer neuen Idee, die mir durch den Kopf geht. Das Problem ist ja beim Ankleiden starrer Körper, dass die Anziehsachen mitunter stark gedehnt werden. Außerdem passen Sachen nicht 100% vom Schnittmuster. Und dann fiel mir noch ein, dass man irgendwie an die Innereien dran muss. Bei Inmoov haben die auch Schalen, für außen, die man nachträglich als Abdeckung anschraubt. Ich habe da gestern mal etwas länger gestöbert. Eigentlich suchte ich nach dem Filamentbedarf, aber dazu habe ich leider überhaupt nichts gefunden. Ich überlege aber auch schon etwas länger, wie man es evtl. lösen könnte, dass sich die Außenhaut anpasst. Da gibts als praktikable Lösung eben nur Silikon, als flexible Außenhaut. Aber im Gegensatz zur Annahme, dass sich das auch an Stellen verformen würde, wo man das nicht haben will, kam ich auf einem anderen Weg von Überlegungen zu dem Gegenteil dieser Aussage. Ich denke jetzt drüber nach, Teile des Körpers aus starrem Material zu drucken und andere Teile (bei dem kleinen Modell zunächst welche, die man sieht, wie Hände und Füße oder auch Arme und Beine) ganz oder teilweise aus TPU zu drucken. Das ist zwar bei einer kleinen Puppe nicht so sehr flexibel, aber als Gedankenmodell gefällt mir das. Da fallen mir noch andere Dinge ein, wozu das gut sein könnte, was man noch mit so einer Lösung alles anstellen könnte. Wie zum Beispiel in der Größe änderbare Körperpartien.