Es gibt offenbar (ich habs nie versucht) durchaus Möglichkeiten, auch recht leichte, voluminöse Teile zu drucken.
Im Grunde ne Art "Vasenmodus mit Verstrebungen innen"- ich hab das nur einige Male bei 3D-gedruckten Flugmodellen gesehen.
Vielleicht ist das ne Möglichkeit.
Dass du gar keinen Wert auf realistische (also schnellere...)Bewegungen legst, war mir entgangen.
Das mischt die Karten natürlich neu....und entspannt alles deutlich.
Ich bin an der Sache deshalb so interessiert, wiel ich hier nen kleinen Battledroiden aus Star Wars rumstehen hab (diese flimsigen, hirnlosen Dinger Dinger), und schon lange überlege, ob man den nicht, in Lebensgrösse, so bisschen animiert in die Ecke stellen könnte.
Wäre ne coole Nummer, aber mehr auch nicht, daher halte ich es für "mit halbwegs vernünftigem Aufwand" nicht machbar. Kopf und Arme, vielleicht, aber dann wirds _richtig_ schwierig, weil es in dem Ding auch an Platz scheitern würde.
Lesezeichen