Das Problem mit den Linearaktuatoren ist der Platz. Teilweise gibt es Drehungen bis etwa 130°. Unterarm auf Oberarm oder auch bei den Beinen. Deswegen habe ich Zweifel bekommen, ob linear immer das richtige Mittel ist. Zurzeit hänge ich gerade daran fest, dass bei den Gelenken, wie der Schulter, mehrere Gelenke zusammenspielen müssen, die jedes für sich eine Drehrichtung bedienen. Es ist nicht direkt aus jeder Position jede beliebige andere Position zu erreichen. Unter Umständen müssen die Einzelgelenke dann erst gegeneinander verdreht werden, oder die Position muss über einen Bewegungsumweg erreicht werden. Habe das mit verschiedenen Gelenkanordnungen gedanklich durchgespielt. Vielleicht begreife ich das auch noch nicht ganz, keine Ahnung. Aber ich bin im Moment noch nicht "grün" damit.
Lesezeichen