- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: Animatronic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Zum Abschluss der ersten Phase ein letztes Bild, mit Beinen und Strümpfen. Der Körper ist so schon etwas schmal. Ursprünglich hatte ich den mal etwas umfänglicher. Noch schmaler würde ich nicht wollen. In Echtgröße ist das beim Torso etwa Größe XS. Schmaler wäre XXS. Je schmaler der Körper wird, desto weniger Platz ist auch da drinnen. Die Füße sind im Verhältnis recht groß. Umgerechnet auf 165cm Körperlänge müsste das etwa Schuhgröße 41/42 sein. Werde da wohl die Füße etwas verkleinern, wegen der Damengrößen. Die Füße könnten auch jetzt, für die Puppenschuhe, noch etwas kleiner sein. Die Schuhe geben etwas nach. Die Strümpfe sind mehr nur Stoffschläuche. Die sind nicht so sehr passgenau.



    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	anim5.jpg
Hits:	12
Größe:	73,0 KB
ID:	35692

    Gut! Mal sehen, wie es weiter geht.


    Grüße und glückliches neues Jahr!
    Moppi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Also ich finde, die sieht von den Proportinen recht stimmig aus, so weit man das erkennen kann.
    Klar: Technik einbauen ist dann so ne Sache- das Handicap sind halt die Klamotten.
    Aber mal ehrlich: im Notfall kann man Körperteile, die eh durch Kleidung verdeckt sind, auch weg lassen, um später innen ran zu kommen.

    Wegen dem InMoov und dem Filamentbedarf: kleiner Trick...leg dir einfach mal in deinem Slicer nen schönen, grossen Drucker an, und pack da die ganzen Teile, die dich interessieren, aufs Druckbett.
    Schon bekommst du den Verbrauch angezeigt...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Letzter Text gelöscht ... war wohl zu lange dran .. ausgeloggt ...

    Egal, das wichtigste daraus nochmal in Kürze:

    1. Ich habe zurzeit 21 Gelenke ohne Hals.
    2. Ich habe nicht alle Teile des Inmoov gefunden. Inkl. Beine. Ich meine, die waren auch unvollständig.

    Der Rest meines Textes betraf die Konstruktion und Gedanken dazu, ist aber leider weg.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Mit beinen sieht man den InMoov auch eher selten.
    Macht auch wenig Sinn-da der sowieso nicht laufen kann.

    Die Anzahl Gelenke ist es, was mich von sowas immer noch abhält. Ich hab eben den B1 mal durchgezählt: im Minimum würde ich bei 16-18 Gelenken bzw. Motoren landen, das ist mir ne Nummer zu aufwendig, einfach vom finanziellen her.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Hast Du Hände/Finger und Füße/Zehen mitgezählt? Die habe ich noch nicht mit eingerechnet. Ist bei so einer kleinen Puppe auch nicht dran zu denken. Die Anzahl ist immer eine Fleißaufgabe.

    Schonmal 90°-Zahnräder (Kegelrad) mit einem 3D-Drucker gedruckt? Ob das funktioniert? Mit der merkwürdigen PLA-Mischung, die ich hier habe, könnte das sogar funktionieren. Die Druckteile sind an der Oberfläche ziemlich hart und glatt. Weil für die Knöchel bräuchte ich einmal eine 90°-Übertragung. Motor dann senkrecht in den Unterschenkel.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Nö, bei dem Droiden hab ich die Finger nich einzeln gezählt.
    Würde ich bei dem aus verschiedenen Gründen auch nicht machen, wenn er die Hand im Ganzen öffnen und schliessen könnte, würde mir das reichen.
    Die haben auch nur zwei Finger plus Daumen....
    Die Füsse schon, Zehen aber nicht. Hier mach ich mir nix vor: den zum Laufen zu bekommen, ist im halbwegs noch bezahlbaren Bereich ne Illusion, daher kann man bewegliche Zehen weg lassen (die im Film haben, glaub ich, auch nur einteilige Füsse).

    Um den Fleiss gehts dabei weniger, sondern um die Kosten. Mit irgendwelchen Billigservos wird es schlichtweg nicht funktionieren. Entweder Dynamixel, oder eine Lösung mit Brushless-Motoren. Und da landest du bei nem 100er pro Gelenk.

    Mein openRC Formel 1-Auto hat ein Kegelraddifferential. Das ist gedruckt, funktioniert ganz gut, wenn auch leicht hakelig.
    Das könnte man verbessern, indem man es mal mit Schleifpaste einlaufen lässt, seh ich aber keine Notwendigkeit, da das Auto eh nicht mehr gefahren wird.
    Die kleinen Kegelräder in dem Ding sind in etwa so gross wie bei nem Tamiya-Differential (so 10mm Durchmesser, ungefähr).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220102_100834.jpg
Hits:	12
Größe:	24,3 KB
ID:	35693
    Geändert von Rabenauge (02.01.2022 um 09:23 Uhr)
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Habe ein Zahnradmodell geladen und verkleinert. Das wird nichts von der Größe her. Dafür ist das Charaktermodell zu klein. Wäre eine Alternative gewesen.

    --

    Habe noch eine Rotation gefunden / vergessen. Beim Oberarm und- schenkel. Also normal müsste es in den Schultern (für die Arme) und dem Becken (für die Beine) jeweils drei Richtungen geben. Wobei eine Drehung in den Oberarm und den Oberschenkel verlagert werden könnten. Aber möglichst nahe am Gelenk.
    Geändert von Moppi (03.01.2022 um 15:24 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    zu den antrieben: wäre der "28BYJ-48 ULN2003" nicht eine möglichkeit? Mit getriebe, klein, einfach, relativ stark...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Unser Projekt: Animatronic Robot Suit --> Brauche Hilfe
    Von FeuerTobi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 00:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress