- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: lockdown für alle?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ja diese Auswertung hat Dirk Brockmann schon vor einigen Tagen bei Lanz überzeugend dargestellt.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Würde keinen Sinn machen, generelle Verbote zu verhängen. Wenn die Bevölkerung durchgeipmft ist, sollte es ja funktionieren. Wäre dem nicht so, würden wir trotz Durchimpfung und Impflicht für alle, immer wieder Lockdowns haben. Also vermutlich jedes Jahr mindestens ein Mal. Und das über Wochen oder Monate. Die Wirtschaft wird sich bedanken. Daher ist es schon sinnvoll, die Leute einzuschränken, die keinen wirksamen Schutz haben. Also alle die nur eine Erstimpfung haben, alle die länger als 8 Monate nicht geimpft wurden und alle, die noch gar nicht geimpft wurden. Bei den Ungeimpften müssten die Antikörper bestimmt werden und dort nach der Höhe geurteilt. Man müsste als Ungeimpfter also einen Antikörpernachweis mitführen, der nicht älter ist als ... 3 Monate vermutlich(?).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.242
    Ein Lockdown würde sofort was bringen und die Infektionszahlen schnell herunter schrauben.
    Würde aber auch ne Menge Steuergeld kosten ( Entschädigungen, Kurzarbeit, usw. ) das wir Steuerzahler alle wieder bezahlen müssten.
    Die Frage ist nur, würden da noch mal alle, vor allem im privaten Bereich, mit machen? - Oder verlagern sich alle Treffen ins private?
    Zudem würde es ja die Impfverweigerer wieder bestätigen, weil die Zahlen wieder runter gehen - Man kann also dann immer noch zu warten auf den "Hyper Impfstoff" ohne "Gates Chip".

    Die Impfung würde IMHO für diese Welle nichts mehr bringen, weil der volle Schutz im Prinzip erst nach 8 Wochen da ist, dann ist Februar.
    Trotzdem würde Ich für eine baldige Impfung plädieren.

    Dauerhaft kann nur eine Durchimpfung der Bevölkerung einen anhaltenden Erfolg bringen.
    Deshalb wäre Ich persönlich auch für ein Impfpflicht - Sonst geht das Spiel jeden Winter wieder von vorne los.
    Mir ist unverständlich, warum sich die Politik - gegen die Empfehlung der meisten Experten - nicht dazu durchringen kann.
    Vermutlich wird man da Anfangs aber auch mindestens einmal im Jahr nachgeimpft werden müssen.

    Evtl. stellt sich auch nach mehreren Impfdurchgängen eine dauerhafte Imunität ( Aussage Mont Gommery ) ein - Dazu gibt es aber noch keine gesicherten Erkenntnisse!
    Auch Genesene verlieren schon nach relativ kurzer Zeit Ihren Immunschutz - Wie man weiß.
    Auch die sog. Durchseuchung wird außer hunderttausenden von Toten so nix bringen.
    Ob man Gesellschaftspolitisch diese "Opfer" bringen will wage Ich zu bezweifeln - Von der Belastung der Krankenhäuser mal abgesehen.

    Zudem ist jede Infektion eine Möglichkeit, das sich eine Mutante bildet und das kann böse ins Auge gehen ( Tödlichere Varianten, höhere Übertragbarkeit, kein Impfschutz ).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
    Zudem ist jede Infektion eine Möglichkeit, das sich eine Mutante bildet und das kann böse ins Auge gehen ( Tödlichere Varianten, höhere Übertragbarkeit, kein Impfschutz ).
    Ich denke mal, das ist der Punkt.
    Nach britischer und südafrikanischer brauchen wir als allerallerletztes noch die deutsche Variante, die zumal noch das genetische Merkmal besonderer Dämlichkeit (wir hatten die Mittel und sind trotzdem gescheitert) zur Verbreitung anbietet?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2004
    Ort
    Unterschleissheim
    Beiträge
    333
    "Ungeimpfte an bis zu 90 Prozent aller Infektionen beteiligt"
    So habe ich das noch nicht gehört. Es hiess, dass 80-90% der Infizierten, die ins Krankenhaus müssen, Ungeimpfte seien. Bei den Coronatests wären es bereits bis zi 50% Geimpfte, die positiv getestet werden. Ein Lockdown ist so gesehen durchaus für Alle sinnvoll.
    Obwohl ich geimpft bin, halte ich nicht viel von der Impfpflicht - nicht so lange der Impfstoff so schlecht ist. Nur mit Impfen, also ohne Lockdown für Alle, und das möglichst zeitgleich in ganz Europa, ist Corona nicht beizukommen. Auch mit Impfpflicht werden wir jedes Jahr 2 Wellen haben. Allenfalls die Höhe des Wellenberges wird die Impfpflicht beeinflussen.

    Gruß

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Das Risiko für sehr schwere Krankheitsverläufe für Ungeimpfte ist wesentlich erhöht. Prinzipiell wäre das alles kein Problem. Alle bleiben zuhause und niemand muss impfen, immer und immer wieder. Allerdings kann man nicht ständig Operationen aussetzen, woran auch Menschen sterben, nur weil die Mehrzahl der Intensivbetten mit ungeimpften Personen belegt sind, die einen schweren Krankheitsverlauf haben. Die Geimpften haben dort den geringeren Anteil dran. Warum das so ist, wurde in den letzten 15 Monaten hinreichend erklärt. Man muss nur die Sendungen schauen, die dazu ausgestrahlt werden. So ist es schon viel länger bekannt, dass Corona-Viren ständig mutieren. Ein Beispiel dazu wurde (ich glaube Lesch's Kosmos war das auch) bei den Flughunden gezeigt. Nur diese Fledertiere haben sich über sehr, sehr viele Jahre daran angepasst, die leben damit. Auf diesem Weg sind wir gerade. Bekannt geworden ist über Fernsehsendungen auch, dass man sich ab 4 Monate durchaus wieder impfen lassen kann. Die 6 Monate waren nur eine theoretische Annahme, ohne, dass man genaueres wusste.


    Eine Impflicht ist gut für die Menschen, die dann nicht auf ihre Operation verzichten müssen und eine bessere Überlebenschance haben, weil die Zahl der Ungeimpften sinkt und wieder genug Intensivbetten und OP-Kapazitäten frei sind. Außerdem ist die Impfpflicht vermutlich auch weit kostengünstiger, für alle Beitragszahler der GKV. Denn dorten müssen die Beiträge steigen, wenn wir das nicht in den Griff bekommen und dann auch noch Einzelpersonen von z.B. Sachsen nach NRW fliegen müssen, weil die Kapaziäten der Krankenhäuser erschöpft sind. Krankenkassenrücklagen halten nicht ewig. Ein Kostentreiber ist ja auch gerade die sehr kostspielige Behandlung auf einer Intensivstation, mit Lungenmaschine, künstlicher Niere usw. Falls Menschen mit ihrer Lunge gar nicht mehr so gut zurecht kommen, entlassen Krankenhäuser diese auch mit Beatmungsgeräten nachhause. Womöglich so früh, dass eine Intensivpflege notwendig wird. Das kostet zuhause pro Monat dann den Krankenkassen mal so etwa 15.000 Euro und zieht sich dann in der Regel bis zu 3 oder 4 Monaten so hin. Ein Lichtblick ist, dass man dabei ist, wirksame Medikamente auf den Markt zu bringen. Das könnte zu einer Entspannung auch in den Krankenhäusern führen, was aber noch abzuwarten ist.
    Was womöglich auch oft nicht bedacht wird, dass in Krankenhäusern auch Fehler gemacht werden und daraus resultierende Folgen mitunter schwerer sind, als die der eigentlichen Erkrankung, weshalb die Behandlung ursprünglich stattfindet. Aber auch, wenn alles glatt läuft, ist keiner davor bewahrt, Spätfolgen zu erleiden, wie Nervenschäden (die 10 bis 15 Jahre später zur Pflegebedürftigkeit führen können). Langzeiterfahrungen nach COVID-19-Intensivbehandlungen stehen dazu also noch aus.


    Die COVID-19-Viren und deren Mutationen werden wir erst einmal nicht los, voraussichtlich für viele Jahre nicht. Die Frage ist, wie wir das sozialverträglich und kostengünstig für alle Menschen hinbekommen, dass wir als Gesellschaft damit leben können.


    Freundliche Grüße

  7. #7
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von gunzelg Beitrag anzeigen
    "Ungeimpfte an bis zu 90 Prozent aller Infektionen beteiligt"
    So habe ich das noch nicht gehört. Es hiess, dass 80-90% der Infizierten, die ins Krankenhaus müssen, Ungeimpfte seien. Bei den Coronatests wären es bereits bis zi 50% Geimpfte, die positiv getestet werden. Ein Lockdown ist so gesehen durchaus für Alle sinnvoll.
    Obwohl ich geimpft bin, halte ich nicht viel von der Impfpflicht - nicht so lange der Impfstoff so schlecht ist. Nur mit Impfen, also ohne Lockdown für Alle, und das möglichst zeitgleich in ganz Europa, ist Corona nicht beizukommen. Auch mit Impfpflicht werden wir jedes Jahr 2 Wellen haben. Allenfalls die Höhe des Wellenberges wird die Impfpflicht beeinflussen.

    Gruß
    Das "Ungeimpfte an bis zu 90 Prozent aller Infektionen beteiligt" ist ganz klar belegt und beruht auf Fakten. Von daher könnten aus meiner Sicht die aktuelle Maßnahmen in Verbindung mit der Impfpflicht (die moralisch eigentlich schon lange besteht) endlich ein Weg aus der Pandemie sein, ein Lockdown für alle scheint mir aktuell nicht unbedingt nötig. Es ist doch klar das auf Dauer jeder mit Corona in Kontakt kommt, entweder durch Impfung oder durch Virus. Eigentlich sollte für jeden logisch denkenden Mensch dann klar sein wie man da aus der Pandemie raus kommt.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Aktuell ist eine Maßnahme zur Beschleunigung der Boosterimpfung im Gespräch und in BW wohl schon umgesetzt, in Bayern hat man es auch vor.
    • Personen mit einer Boosterimpfung sind von der Testpflicht bei der 2G-Plus-Regelung ausgenommen.
    • Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
      • Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als sechs Monate vergangen sind,
      • Genesene, deren Infektion nachweislich maximal sechs Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis/PCR-Test erfolgen).
      • https://www.baden-wuerttemberg.de/de...bei-2g-plus-1/

    Ich habe mich daraufhin schon mal gleich zum Boostern angemeldet und einen Termin für nächste Woche (5 Monate nach der Zweitimpfung) erhalten.
    Ich war dann doch angenehm überrascht, dass ich über doctolib (sicher gibt es auch andere oder auch bessere Wege) eine Klinik in meiner Nähe gefunden habe die mir die Impfung anbietet.
    Auch die Tests gehen mit Anmeldung bei der Teststation recht reibungslos. Es gibt hier eine Station die genügend freie Termine hat und nach 5 Minuten Aufenthalt das Testergebnis nach weiteren 10 Minuten aufs Handy schickt.
    Irgendwann haben wir vielleicht neben den ganzen Komplikationen mit dem Datenschutz wie bei der Corona App doch noch etwas vom Internet,
    - na gut, das Roboternetz würde ja ohne Internet auch nicht gehen.

Ähnliche Themen

  1. Erneuerbare Energien: Solarstromrekord wegen Lockdown und guten Wetters
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2020, 10:40
  2. Verschlüsselung für alle
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 09:10
  3. XMega alle ADC
    Von Frettchen im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 23:08
  4. katzencode für alle :)
    Von robocat im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 16:38
  5. CNC-Frästeile für alle
    Von Roberto im Forum Mechanik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 08:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress