Hallo !
Das hört sich nach Multi Master Betrieb an.
Ich habe das gleiche mal mit meinem Sensobot 3 versucht, mit 2 ATmega32 Boards. Ich muss sagen, ich bin kläglich gescheitert.
Ich habe das Ganze aber auch mit Bascom AVR programmiert, hat aber nicht funktioniert. Vielleicht war ich aber auch zu blöd. bin ja nur Hobby Programmierer.
Dann habe habe ich umgestellt auf Master - Slave Betrieb, was funktionierte.
Da mein Problem aber immer nur der Speicherplatz war, habe ich einfach einen anderen Prozessor genommen. Den ATmega1284p.
Den habe ich auch beim Sensobot4 genommen. Er fungiert auch hier als Master.
Als Slave habe ich noch den SD 21 Servocontroller und den Evensense 6050 Gyro / Accelerometer dran. Also 1 Master, 2 Slave.
Funktioniert tadellos. Ich schwöre auf Master / Slave Betrieb. Kann aber auch mit meinen eingeschränkten Programmierfähigkeite zu tun haben.
MfG
Lesezeichen